Each of us
Spielfilm, 115 Min.
1945, Ravensbrück. Hunderttausend Frauen aus 42 Nationen leben zusammen im einzigen reinen Frauenkonzentrationslager in Nazi-Deutschland.
Dies ist die Geschichte von vier von ihnen: Gertrud, eine deutsche Kleinkriminelle, die zur Aufseherin befördert wird und immer weiter in die Brutalität abrutscht, um am Leben zu bleiben und ihre Tochter im Lager zu schützen. Leah, eine jüdische Medizinstudentin, überlebt, indem sie ihren individuellen Wert als Krankenschwester nutzt, sich im Schatten aufhält und sich durch versteckte Kunst ausdrückt. Aga ist ein «Kaninchen» – eine der polnischen Frauen, die von den SS-Ärzten sadistischen Experimenten ausgesetzt werden. Obwohl sie zu den am meisten gefährdeten Frauen gehört, findet sie den Mut, sich zu wehren. Und schliesslich Mar – eine katalanische Kommunistin, die sich dem Widerstand und der Sabotage verschrieben hat. Sie muss sich um ein Kind kümmern, dessen Mutter von der SS getötet wurde, und ist hin- und hergerissen zwischen ihren Aufgaben. Die Frage, wie man in dieser extremen Situation seine Menschlichkeit bewahren kann, wird jede von ihnen auf ihre eigene Weise beantworten.




Credits
Titel: Each of Us
Sprachen: Deutsch, Französisch, Polnisch, Spanisch, Catalan
Genre: Spielfilm
Dauer: 115 Min.
Regie: Neus Ballús (Spanien), Stina Werenfels (Schweiz), Anne Zohra Berrached (Deutschland), Anna Jadowska (Polen)
Autorinnen: Mirjam Ziegler (Deutschland), Eva Pauné (Spanien)
Produktion: Alhena Production (Spanien), Hesse Films (Schweiz), Bon Voyage Film (Deutschland), Film Kraków Spółka (Polen)
Unterstützt von: Televisión Española, Televisió de Catalunya, Fondo para el Desarrollo Programa Media – Europa Creativa, Fondo para el Desarrollo Claims Conference, Berlinale Talents Project Market, Les Arcs Co-Production Village, Sources2 Screenwriting Development Workshop, L’Alternativa Mentoring Projects